Produkt zum Begriff CT:
-
CT und MRT Normalbefunde (Möller, Torsten Bert~Reif, Emil)
CT und MRT Normalbefunde , Wissen, was normal ist. Es ist schwer, pathologische Auffälligkeiten zu befunden, wenn man nicht weiß, wie der Normalbefund aussieht. Dieses Buch beschreibt klassische Normalbefunde der gängigen CT- und MRT-Untersuchungen. Hierzu werden Normalbefunde in hoher Qualität abgebildet. Mit eingezeichneten Winkeln, angegebenen Maßen und anderen Kriterien des Normalen dienen sie als Referenz zur Befundung. Neben der bildlichen Darstellung erhalten Sie einen kompakten, erklärenden Text. Eine Checkliste unterstützt Sie dabei, das Bild strukturiert zu betrachten. Sie lernen anhand der Bilder im Buch, wie Sie bei der Auswertung von CT- und MRT-Aufnahmen am besten systematisch vorgehen. Befundformulierungen helfen Ihnen, die in der Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse zu verschriftlichen. Ob Student*in, Anfänger*in im Themengebiet oder Arzt oder Ärztin eines anderen Fachbereiches - für jede und jeden der ideale Einstieg in die Schnittbildtechniken. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (FH), Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Möller, Torsten Bert~Reif, Emil, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Befundformulierung; CT; CT-Normalbefunde; Computertomoprafie; Facharztprüfung Radiologie; MRT; MRT-Normalbefunde; MTRA; Magnetresonanztomoprafie; Normalbefunde; Radiologie; Schnittbilddiagnostik; Schnittbildverfahren, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Kernspintomografie - Kernspinresonanz - Kernspinspektroskopie~Magnetresonanz~MR~MRI~MRT~NMR~Radiologie~Strahlen / Radiologie~Tomographie, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Tomografie, Schichtbilder~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Kernspinresonanz, MRT, MRI, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 189, Breite: 128, Höhe: 13, Gewicht: 328, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131124227 9783131124210, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
BRIO Bahn - Trains - Safari-Zug
Trains - Safari-Zug Du kannst die Giraffe und das Zebra mit diesem bunten Safari Zug transportieren. Die Köpfe der Tiere bewegen sich auf und ab, wenn du das Dach von einer Seite zur anderen schiebst. Die Tiere sind am Zug befestigt.
Preis: 23.19 € | Versand*: 3.95 € -
codalux Fernbedienung für TOSHIBA CT-90326, CT90326, CT-90406, CT90380, CT-90336, CT-90430 CT-8002 CT-90325
codalux Fernbedienung für TOSHIBA CT-90326, CT90326, CT-90406, CT90380, CT-90336, CT-90430 CT-8002 CT-90325
Preis: 6.96 € | Versand*: 4.99 € -
Festool CT Absaugarm CT-ASA CT 26/36/SB
Eigenschaften: für CT 26/36 mit Schubbügel SB-CT 26/36 Absaugarm zur Montage an alle CT 26/36 Modelle (außer CT 36 AC HD) Lieferumfang: Rohreset mit Anschlüssen, Schubbügel im Karton Entdecke die Markenwelt von Festool hautnah im Contorion ProfiStore in der Goerzallee 190, 14167 Berlin. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr
Preis: 444.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist sicherer MRT oder CT?
Was ist sicherer MRT oder CT? Beide bildgebenden Verfahren sind in der Regel sicher und haben ein sehr geringes Risiko für Komplikationen. Allerdings verwendet das MRT keine ionisierende Strahlung, während das CT dies tut. Daher wird das MRT oft als sicherer angesehen, insbesondere für schwangere Frauen und Kinder. Dennoch hängt die Sicherheit eines jeden Verfahrens auch von individuellen Faktoren und der spezifischen Situation des Patienten ab. Es ist daher wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um das am besten geeignete Verfahren für den jeweiligen Fall zu bestimmen.
-
Was ist besser MRT oder CT?
Was ist besser MRT oder CT? Die Wahl zwischen MRT und CT hängt von der Art der zu untersuchenden Erkrankung ab. Während ein CT schneller und kostengünstiger ist, liefert ein MRT detailliertere Bilder und eignet sich besser zur Darstellung von Weichteilgewebe. Zudem verwendet ein MRT keine ionisierende Strahlung, was es sicherer für bestimmte Patientengruppen macht. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen MRT und CT in Absprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden, um die bestmögliche Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.
-
Was ist gefährlicher MRT oder CT?
Die Gefährlichkeit von MRT und CT hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Verfahren verwenden ionisierende Strahlung, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß. CT-Scans verwenden eine höhere Dosis an Strahlung als MRT, was das Risiko für zelluläre Schäden und Krebs erhöhen kann. Auf der anderen Seite kann die starke Magnetfeldstärke des MRT zu Komplikationen bei Patienten mit Metallimplantaten führen. Letztendlich sollten jedoch beide Verfahren nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiken durchgeführt werden, um die bestmögliche Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.
-
Wann ist Ct besser als MRT?
CT ist in der Regel besser geeignet, wenn es darum geht, knöcherne Strukturen oder Verkalkungen im Körper zu untersuchen, da es eine bessere Auflösung dieser Strukturen bietet als MRT. Auch bei Notfällen, bei denen eine schnelle Bildgebung erforderlich ist, ist CT oft die bevorzugte Methode, da die Untersuchung schneller durchgeführt werden kann als eine MRT. Darüber hinaus eignet sich CT gut zur Darstellung von Lungenstrukturen, da Luft im Gewebe gut sichtbar ist. In einigen Fällen kann CT auch besser geeignet sein, um bestimmte Weichteilstrukturen wie Blutgefäße oder Organe mit Kontrastmittel darzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für CT:
-
CT Absaugarm CT-ASA/SB
Passend für für CT 22, CT 33 mit Schubbügel SB-CT LieferumfangRohreset mit Anschlüssen, Schubbügel, im Karton Service all-inclusive. Jetzt neu und fest verbunden mit jedem Festool Werkzeug.-->, Mehr erfahren
Preis: 239.06 € | Versand*: 5.95 € -
Festool CT Absaugarm CT-ASA
Eigenschaften: für CT 44, CT 48 ohne Schubbügel Lieferumfang: Rohreset mit Anschlüssen im Karton Entdecke die Markenwelt von Festool hautnah im Contorion ProfiStore in der Goerzallee 190, 14167 Berlin. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr
Preis: 274.90 € | Versand*: 0.00 € -
CT Vorabscheider CT-VA-20
CT Vorabscheider CT-VA-20
Preis: 360.78 € | Versand*: 5.95 € -
Festool WHR/CT-ASA Werkzeughalter ( 493558 ) für CT-ASA, CT-ASA/SB, CT-ASA CT 26/36/SB
Festool WHR/CT-ASA Werkzeughalter ( 493558 ) für CT-ASA, CT-ASA/SB, CT-ASA CT 26/36/SB
Preis: 78.12 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist schlimmer MRT oder CT?
Die Frage, ob ein MRT oder CT schlimmer ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Verfahren sind bildgebende Untersuchungen, die zur Diagnose von Krankheiten eingesetzt werden. Das MRT verwendet Magnetfelder und Radiowellen, während das CT Röntgenstrahlen verwendet. In Bezug auf Strahlenbelastung ist das CT in der Regel schädlicher als das MRT. Allerdings kann das MRT für manche Menschen unangenehmer sein, da es eng und laut sein kann. Zudem dauert eine MRT-Untersuchung in der Regel länger als ein CT. Letztendlich hängt die Wahl zwischen MRT und CT von der zu untersuchenden Region und der spezifischen Fragestellung ab, die der Arzt beantworten möchte. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile und sollten individuell abgewogen werden.
-
Was ist besser CT oder MRT Abdomen?
Die Entscheidung zwischen einer CT- oder MRT-Untersuchung des Abdomens hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die CT-Untersuchung ist in der Regel schneller und kann detailliertere Bilder von Knochen und Geweben liefern. Die MRT hingegen bietet eine bessere Darstellung von Weichteilgewebe und kann ohne die Verwendung von ionisierender Strahlung durchgeführt werden. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile, daher sollte die Wahl des geeigneten Verfahrens individuell mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche spezifischen Informationen benötigt werden und welche Aspekte des Abdomens genauer untersucht werden müssen.
-
Was ist ein CT und ein MRT?
Was ist ein CT und ein MRT? Ein CT (Computertomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlen detaillierte Querschnittsbilder des Körpers erstellt. Es eignet sich besonders gut zur Darstellung von Knochen und Geweben mit hoher Dichte wie z.B. Tumoren. Ein MRT (Magnetresonanztomographie) hingegen nutzt starke Magnetfelder und Radiowellen, um detaillierte Bilder von Weichteilen wie Muskeln, Organen und Gehirn zu erzeugen. Es ist besonders gut geeignet, um Veränderungen im Gewebe und Entzündungen zu erkennen. Beide Verfahren sind wichtige diagnostische Werkzeuge in der Medizin und werden je nach Fragestellung und zu untersuchendem Bereich eingesetzt.
-
Was ist besser ein CT oder MRT?
Was ist besser ein CT oder MRT? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Erkrankung, die diagnostiziert werden soll, sowie individuellen Gesundheitsfaktoren. Ein CT-Scan ist schneller und in Notfällen oft die bevorzugte Wahl, da er detaillierte Bilder des Körpers liefert. Ein MRT hingegen bietet eine bessere Darstellung von Weichteilgewebe und eignet sich besonders gut für die Diagnose von neurologischen Erkrankungen oder Gelenkproblemen. Letztendlich entscheidet der behandelnde Arzt, welches Verfahren am besten geeignet ist, um eine genaue Diagnose zu stellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.